Aktuelle Meldungen 2014
Sponsorenlauf im Burgauer Wald
Spendenübergabe in der Kita "Eschfeldmäuse" Mächtig ins Zeug gelegt haben sich die Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums in Düren. Beim Herbst- und Sponsorenlauf im Burgauer Wald, den die Fachgruppe Sport im Burgauer Wald organisierte, hieß das [ mehr ]
Spendenübergabe in der Kita "Eschfeldmäuse" Mächtig ins Zeug gelegt haben sich die Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums in Düren. Beim Herbst- und Sponsorenlauf im Burgauer Wald, den die Fachgruppe Sport im Burgauer Wald organisierte, hieß das [ mehr ]
Inklusion beim ?Politischen Frühstück? diskutiert
Zu einem schmackhaften Frühstück in die Kantine der Rurtalwerkstätten hatte der Paritätische am Samstag, den 22.11.2014 eingeladen, um das Thema Inklusion in und um Düren zu diskutieren. [ mehr ]
Zu einem schmackhaften Frühstück in die Kantine der Rurtalwerkstätten hatte der Paritätische am Samstag, den 22.11.2014 eingeladen, um das Thema Inklusion in und um Düren zu diskutieren. [ mehr ]
Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand im Amt
v.l. Ute Brocke, Thorsten Gall, Wolfgang Prümm (Geschäftsführer), Inge Hehemeyer, Bernhard Wallraff, Norbert Bonk Die Lebenshilfe Düren weist einen ausgeglichenen Haushalt mit einem Umsatzvermögen von rund 9 Mio. Euro aus und ist mit über 280 hauptamtli [ mehr ]
v.l. Ute Brocke, Thorsten Gall, Wolfgang Prümm (Geschäftsführer), Inge Hehemeyer, Bernhard Wallraff, Norbert Bonk Die Lebenshilfe Düren weist einen ausgeglichenen Haushalt mit einem Umsatzvermögen von rund 9 Mio. Euro aus und ist mit über 280 hauptamtli [ mehr ]
10 Jahre KoKoBe
Zu der Feier im KOMM konnten die Vertreter des Trägerverbundes ? Rheinischer Blindenfürsorgeverein (RBV), LVR-HPH-Netz-West und Lebenshilfe Düren ? mehr als 60 Gäste willkommen heißen. [ mehr ]
Zu der Feier im KOMM konnten die Vertreter des Trägerverbundes ? Rheinischer Blindenfürsorgeverein (RBV), LVR-HPH-Netz-West und Lebenshilfe Düren ? mehr als 60 Gäste willkommen heißen. [ mehr ]
Zeigt her eure Schuh
Zeigt her eure Schuh Zeigt her eure Schuh Mach dich auf den Weg ist ein Kunstprojekt im Rahmen der Heiligtumsfahrt des Bistum Aachen. Als Pfarrer Alfred Schmidt mit der Vorstellung des Kunstprojektes kam, entschlossen sich Annemie, Andreas, Friedhelm, [ mehr ]
Zeigt her eure Schuh Zeigt her eure Schuh Mach dich auf den Weg ist ein Kunstprojekt im Rahmen der Heiligtumsfahrt des Bistum Aachen. Als Pfarrer Alfred Schmidt mit der Vorstellung des Kunstprojektes kam, entschlossen sich Annemie, Andreas, Friedhelm, [ mehr ]
Neues Jahresprogramm 2015
Weiterbildung Jahresprogramm 2015 Die Lebenshilfe Düren bietet auch im nächsten Jahre wieder zahlreiche Angebote zur Weiterbildung an. Das neue Jahresprogramm ist nun erschienen. Darin sehen Sie alle Angebote für das Jahr 2015. Einige neue Kurse sind nac [ mehr ]
Weiterbildung Jahresprogramm 2015 Die Lebenshilfe Düren bietet auch im nächsten Jahre wieder zahlreiche Angebote zur Weiterbildung an. Das neue Jahresprogramm ist nun erschienen. Darin sehen Sie alle Angebote für das Jahr 2015. Einige neue Kurse sind nac [ mehr ]
Respekt, ein Stadtteil auf dem Weg
Respekt und Verständniss Das Lebenshilfe Journal berichtet in Ausgabe 4/2014 über das Thema "Respekt" und die Kampange für Verständniss und ein besseres soziales Miteinander [ mehr ]
Respekt und Verständniss Das Lebenshilfe Journal berichtet in Ausgabe 4/2014 über das Thema "Respekt" und die Kampange für Verständniss und ein besseres soziales Miteinander [ mehr ]
Berlin während der Herbstferien
In der zweiten Woche der Herbstferien ging es für eine Gruppe Erwachsener in die Hauptstadt Berlin. Die sieben Tage Urlaub wurden natürlich größtenteils damit verbracht, so viele interessante Ecken wie möglich kennen zu lernen. So nahm die Gruppe an ein [ mehr ]
In der zweiten Woche der Herbstferien ging es für eine Gruppe Erwachsener in die Hauptstadt Berlin. Die sieben Tage Urlaub wurden natürlich größtenteils damit verbracht, so viele interessante Ecken wie möglich kennen zu lernen. So nahm die Gruppe an ein [ mehr ]
?Alt und Jung? gestaltet Herbstprojektwoche in der Kindertagesstätte Knirpsenland in Kelz
"Alt und Jung", eine Initiative der Seniorenarbeit Kelz unter der Leitung von Brigitte Wirtz und mit Begleitung der Caritas Düren, hatte sich zuerst mit der Arbeit an der Hauptschule Vettweiß beschäftigt. Vor einiger Zeit rückte aber die Kinde [ mehr ]
"Alt und Jung", eine Initiative der Seniorenarbeit Kelz unter der Leitung von Brigitte Wirtz und mit Begleitung der Caritas Düren, hatte sich zuerst mit der Arbeit an der Hauptschule Vettweiß beschäftigt. Vor einiger Zeit rückte aber die Kinde [ mehr ]
Notebook und Computer für Bewohner des Gerd-Bonn-Meuser-Hauses
Die gemeinnützige Organisation Arbeit für Menschen mit Behinderung, AfB, die seit 2011 auch in Düren niedergelassen ist, hat sich das große Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren rund 500 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Große Ziele [ mehr ]
Die gemeinnützige Organisation Arbeit für Menschen mit Behinderung, AfB, die seit 2011 auch in Düren niedergelassen ist, hat sich das große Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren rund 500 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Große Ziele [ mehr ]
Jahrestagung von Vorstand, Geschäftsführung und Einrichtungsleitern
Zu ihrer Jahrestagung trafen sich im September Vorstand, Geschäftsführung und die Einrichtungsleiter der Lebenshilfe Düren. In entspannter Atmosphäre stand der Erfahrungsaustausch über die Arbeit der einzelnen Abteilungen im Mittelpunkt. Für den Vorstan [ mehr ]
Zu ihrer Jahrestagung trafen sich im September Vorstand, Geschäftsführung und die Einrichtungsleiter der Lebenshilfe Düren. In entspannter Atmosphäre stand der Erfahrungsaustausch über die Arbeit der einzelnen Abteilungen im Mittelpunkt. Für den Vorstan [ mehr ]
Sommerfest Gerd-Bonn-Meuser-Haus
Ein Sommerfest, der Lebenshilfe, wie es sein soll! Am Samstag den 19. Juli fand das alljährlich, mit Freude erwartete Sommerfest des Gerd-Bonn-Meuser-Hauses statt. Die Einrichtung der Lebenshilfe e.V. Düren, zusammen mit den beiden angegliederten Außen [ mehr ]
Ein Sommerfest, der Lebenshilfe, wie es sein soll! Am Samstag den 19. Juli fand das alljährlich, mit Freude erwartete Sommerfest des Gerd-Bonn-Meuser-Hauses statt. Die Einrichtung der Lebenshilfe e.V. Düren, zusammen mit den beiden angegliederten Außen [ mehr ]
Eschfeldmäuse machen Ferien
Die Ferienfreizeit von zwei Gruppen ging auch in diesem Jahr wieder nach Holland (Zeeland). 16 Kinder im Alter von vier-sechs Jahren wurden von neun Betreuerinnen begleitet. Im Center Parc Port Zeelande verbrachte die Gruppe in vier nebeneinander liegen [ mehr ]
Die Ferienfreizeit von zwei Gruppen ging auch in diesem Jahr wieder nach Holland (Zeeland). 16 Kinder im Alter von vier-sechs Jahren wurden von neun Betreuerinnen begleitet. Im Center Parc Port Zeelande verbrachte die Gruppe in vier nebeneinander liegen [ mehr ]
Lebenhilfe-Journal 2014
Alles in Sachen Freizeit und Urlaub Die Ausgabe 3/2014 berichtet über die Planung und Gestaltung von Aktivitäten für Menschen mit Behinderung. Gemeinsames Kicken verbindet Der TuS 08 Jüngersdorf-Stütgerloch e. V. informiert über Sport mit Menschen mit und [ mehr ]
Alles in Sachen Freizeit und Urlaub Die Ausgabe 3/2014 berichtet über die Planung und Gestaltung von Aktivitäten für Menschen mit Behinderung. Gemeinsames Kicken verbindet Der TuS 08 Jüngersdorf-Stütgerloch e. V. informiert über Sport mit Menschen mit und [ mehr ]
Ferienspiele in den Sommerferien
Ferienspiele in den Sommerferien In den Sommerferien bietet die Freizeitabteilung der Lebenshilfe Düren die Ferienspiele für Kinder und Jugendliche an. Spannenden Ausflüge und abwechslungsreiche Spiele- und Aktionstage stehen auf dem Programm. Wer Lust [ mehr ]
Ferienspiele in den Sommerferien In den Sommerferien bietet die Freizeitabteilung der Lebenshilfe Düren die Ferienspiele für Kinder und Jugendliche an. Spannenden Ausflüge und abwechslungsreiche Spiele- und Aktionstage stehen auf dem Programm. Wer Lust [ mehr ]
Ferienfreizeit im Spessart
Eine vierzehnköpfige Gruppe von erwachsenen Menschen mit Behinderung machte sich in der ersten Osterferienwoche auf den Weg in den Spessart. In dem Landhotel Spessartruh verbrachte man ein paar gesellige Urlaubstage.Neben einem Ausflug nach Aschaffenb [ mehr ]
Eine vierzehnköpfige Gruppe von erwachsenen Menschen mit Behinderung machte sich in der ersten Osterferienwoche auf den Weg in den Spessart. In dem Landhotel Spessartruh verbrachte man ein paar gesellige Urlaubstage.Neben einem Ausflug nach Aschaffenb [ mehr ]
Eröffnung der Außenstelle Frühförderung
Die Zahlen sprechen für sich: Noch vor drei Jahren wurden in der Frühförderstellen der Lebenshilfe des Kreises Düren 40 Kinder und ihre Familien betreut, heute sind es 125, also mehr als drei Mal so viel. Das bedeutet natürlich auch , so Wolfgang Prümm [ mehr ]
Die Zahlen sprechen für sich: Noch vor drei Jahren wurden in der Frühförderstellen der Lebenshilfe des Kreises Düren 40 Kinder und ihre Familien betreut, heute sind es 125, also mehr als drei Mal so viel. Das bedeutet natürlich auch , so Wolfgang Prümm [ mehr ]
Kita-Eschfeldmäuse erhielten Therapiepuppen
Große und kleine Eschfeldmäuse danken Frau Kloock und ihrem Team für die beiden schönen Kumquat Therapiepuppen Willy & Anika Frau Kloock und ihr Team betreiben die Dürener Schatztruhe , eine Kleiderkammer in der Friedrichstraße, die für jeden etw [ mehr ]
Große und kleine Eschfeldmäuse danken Frau Kloock und ihrem Team für die beiden schönen Kumquat Therapiepuppen Willy & Anika Frau Kloock und ihr Team betreiben die Dürener Schatztruhe , eine Kleiderkammer in der Friedrichstraße, die für jeden etw [ mehr ]