Aktuelle Meldungen 2018
Vorstand der Lebenshilfe Düren wiedergewählt
Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung der Lebenshilfe wurde die bewährte Führungsriege einstimmig für vier Jahre wieder gewählt. Mit Inge Hehemeyer (Vorsitzende), Thorsten Gall (stellv. Vorsitzender), Bernhard Wallraff (stellv. Vorsitzender), Norb [ mehr ]
Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung der Lebenshilfe wurde die bewährte Führungsriege einstimmig für vier Jahre wieder gewählt. Mit Inge Hehemeyer (Vorsitzende), Thorsten Gall (stellv. Vorsitzender), Bernhard Wallraff (stellv. Vorsitzender), Norb [ mehr ]
Bereitschaft zur Inklusion kann nicht verordnet werden
Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW widmete sich dem ehrenamtlichen Engagement von und für Menschen mit Behinderung.Zum vierten Mal richtete die Lebenshilfe NRW ihren Parlamentarischen Abend im Landtag NRW aus. Er stand diesmal unter dem [ mehr ]
Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW widmete sich dem ehrenamtlichen Engagement von und für Menschen mit Behinderung.Zum vierten Mal richtete die Lebenshilfe NRW ihren Parlamentarischen Abend im Landtag NRW aus. Er stand diesmal unter dem [ mehr ]
Prof. Dr. Gerd Ascheid ist neuer Landesvorsitzender
Behinderten- und Patientenbeauftragte Claudia Middendorf möchte Assistenz beim Krankenhausaufenthalt von Menschen mit Behinderung gemeinsam mit der Lebenshilfe NRW verbessern. [ mehr ]
Behinderten- und Patientenbeauftragte Claudia Middendorf möchte Assistenz beim Krankenhausaufenthalt von Menschen mit Behinderung gemeinsam mit der Lebenshilfe NRW verbessern. [ mehr ]
Ferienfreizeit Walsrode
In den Herbstferien durften wir wieder eine Woche lang auf dem Hof Meinerdingen in Walsrode zu Gast sein. In dem großen Haus etwas abseits des Hofes untergebracht, kam die insgesamt 19 köpfige Gruppe voll auf ihre Kosten. Wurden die mit Freude erwartete [ mehr ]
In den Herbstferien durften wir wieder eine Woche lang auf dem Hof Meinerdingen in Walsrode zu Gast sein. In dem großen Haus etwas abseits des Hofes untergebracht, kam die insgesamt 19 köpfige Gruppe voll auf ihre Kosten. Wurden die mit Freude erwartete [ mehr ]
Mitgliederversammlung Lebenshilfe Düren
Ort: Lebenshilfecenter,Arnoldsweilerstr. 16a, 52351 Düren Datum: 22.11.2018, um 19.30 Uhr Zum Abschluss des Jubiläumsjahr - vor 55 Jahren wurde die Lebenshilfe Düren am 25. März 1963 gegründet - findet am Donnerstag, dem 22.11.2018, um 19.30 Uhr im Lebe [ mehr ]
Ort: Lebenshilfecenter,Arnoldsweilerstr. 16a, 52351 Düren Datum: 22.11.2018, um 19.30 Uhr Zum Abschluss des Jubiläumsjahr - vor 55 Jahren wurde die Lebenshilfe Düren am 25. März 1963 gegründet - findet am Donnerstag, dem 22.11.2018, um 19.30 Uhr im Lebe [ mehr ]
Bildungsreise nach Oldenburg
Die diesjährige Bildungsreise der Weiterbildung der Lebenshilfe e.V. Düren führte nach Oldenburg. Mit 11 Teilnehmern und 3 Betreuungskräften startete die Gruppe am Montag, dem 17.09.2018 mit dem Bus in Richtung Jugendherberge Oldenburg. Das abwechslung [ mehr ]
Die diesjährige Bildungsreise der Weiterbildung der Lebenshilfe e.V. Düren führte nach Oldenburg. Mit 11 Teilnehmern und 3 Betreuungskräften startete die Gruppe am Montag, dem 17.09.2018 mit dem Bus in Richtung Jugendherberge Oldenburg. Das abwechslung [ mehr ]
Ferienfreizeit De Haan
Bei spätsommerlichem Wetter Ende September verbrachten neun Teilnehmer und drei Betreuer eine wunderschöne Woche in De Haan. Das schöne Städtchen an der Nordsee lud immer wieder zu kleineren Ausflügen ein. So wurde hier und da ein Kaffee getrunken, der [ mehr ]
Bei spätsommerlichem Wetter Ende September verbrachten neun Teilnehmer und drei Betreuer eine wunderschöne Woche in De Haan. Das schöne Städtchen an der Nordsee lud immer wieder zu kleineren Ausflügen ein. So wurde hier und da ein Kaffee getrunken, der [ mehr ]
Neufahrzeuge der Lebenshilfe
Die Nutzungszeit der Busse im Personenbeförderungsverkehr ist auf max. 10 Jahre begrenzt. Die Lebenshilfe hat sich vor Ablauf dieser Zeit entschlossen, das ältere Fahrzeug gegen ein Neufahrzeug mit einem Linearlift auszutauschen. Damit wird weiterhin d [ mehr ]
Die Nutzungszeit der Busse im Personenbeförderungsverkehr ist auf max. 10 Jahre begrenzt. Die Lebenshilfe hat sich vor Ablauf dieser Zeit entschlossen, das ältere Fahrzeug gegen ein Neufahrzeug mit einem Linearlift auszutauschen. Damit wird weiterhin d [ mehr ]
Spende für Einrichtung der Lebenshilfe
Die AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) bereitet IT-Hardware von Unternehmen für die Wiederverwendung auf. Solch einen Laptop spendete die Firma für unsere Einrichtung Gerd-Bonn-Meuser-Haus. Unser Dank gilt Herrn Dominik Lenke, Leiter der Niederla [ mehr ]
Die AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) bereitet IT-Hardware von Unternehmen für die Wiederverwendung auf. Solch einen Laptop spendete die Firma für unsere Einrichtung Gerd-Bonn-Meuser-Haus. Unser Dank gilt Herrn Dominik Lenke, Leiter der Niederla [ mehr ]
Treffpunkt für Angehörige und Freunde
Am Samstag, den 1.9.2018, war es wieder soweit. Die Abteilung Ambulant Betreute Wohnen feierte ihr Sommerfest bei herrlichem Wetter im Lebenshilfecenter mit seiner großen Aussenterrasse. Viele Betreute hatten ihre Angehörigen und Freunde mitgebracht und [ mehr ]
Am Samstag, den 1.9.2018, war es wieder soweit. Die Abteilung Ambulant Betreute Wohnen feierte ihr Sommerfest bei herrlichem Wetter im Lebenshilfecenter mit seiner großen Aussenterrasse. Viele Betreute hatten ihre Angehörigen und Freunde mitgebracht und [ mehr ]
Mit der Lebenshilfe in den Ehehafen
Am 03.08.2018 gab sich das Ehepaar Kremer im Rathaus der Gemeinde Hürtgenwald das Ja-Wort. Der Fahrdienst der Lebenshilfe holte morgens den mobilitätseingeschränkten Hans-Josef Kremer zu Hause ab und brachte ihn zum Standesamt. Dort wurde er von seiner [ mehr ]
Am 03.08.2018 gab sich das Ehepaar Kremer im Rathaus der Gemeinde Hürtgenwald das Ja-Wort. Der Fahrdienst der Lebenshilfe holte morgens den mobilitätseingeschränkten Hans-Josef Kremer zu Hause ab und brachte ihn zum Standesamt. Dort wurde er von seiner [ mehr ]
Menschliche Begegnungen und fachlicher Austausch
Bosnische Delegation informiert sich über Arbeit mit Menschen mit Behinderung in Düren Sollte es im Vorfeld Berührungsängste gegeben haben, waren diese spätestens nach wenigen Minuten auf dem Sommerfest des Vereins Lebenshilfe verflogen. Sie wissen, wi [ mehr ]
Bosnische Delegation informiert sich über Arbeit mit Menschen mit Behinderung in Düren Sollte es im Vorfeld Berührungsängste gegeben haben, waren diese spätestens nach wenigen Minuten auf dem Sommerfest des Vereins Lebenshilfe verflogen. Sie wissen, wi [ mehr ]
Zwei neue Facetten der Partnerschaft zwischen Düren und Gradacac
Die vielfältigen Verbindungen zwischen Düren und der Partnerstadt Gradacac in Bosnien-Herzegowina sind um zwei weitere Facetten reicher geworden. Die Bemühungen der Dürener Partnerschaftsbeauftragten Katja Schmitz und ihrer bosnischen Kollegin Indira Hi [ mehr ]
Die vielfältigen Verbindungen zwischen Düren und der Partnerstadt Gradacac in Bosnien-Herzegowina sind um zwei weitere Facetten reicher geworden. Die Bemühungen der Dürener Partnerschaftsbeauftragten Katja Schmitz und ihrer bosnischen Kollegin Indira Hi [ mehr ]
Sommerfest in der Wohnstätte Merzenicher Straße
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand das diesjährige Sommerfest der Wohnstätte in der Merzenicher Straße statt. In dem großzügig angelegten Garten mit schattenspendendem altem Baumbestand erlebten Bewohner, Gäste und Mitarbeiter einen schönen Tag bei [ mehr ]
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand das diesjährige Sommerfest der Wohnstätte in der Merzenicher Straße statt. In dem großzügig angelegten Garten mit schattenspendendem altem Baumbestand erlebten Bewohner, Gäste und Mitarbeiter einen schönen Tag bei [ mehr ]
Sommerfest im Gerd-Bonn-Meuser-Haus
Das diesjährige Sommerfest des Gerd-Bonn-Meuser-Haus und den angegliederten Außenwohngruppen war ein gelungenes Fest. Bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Gäste, um das abwechslungsreiche Programm zu genießen. Neben unserer Trommelgruppe, die unter [ mehr ]
Das diesjährige Sommerfest des Gerd-Bonn-Meuser-Haus und den angegliederten Außenwohngruppen war ein gelungenes Fest. Bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Gäste, um das abwechslungsreiche Programm zu genießen. Neben unserer Trommelgruppe, die unter [ mehr ]
Langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet
Nach über 27 Jahren bei der Lebenshilfe Düren beginnt für Josef Kuckhoff ein neuer Lebensabschnitt. Herr Kuckhoff übernahm am 01.01.1991 die Leitung der Ambulanten Dienste. Gleichzeitig wurde er auch Zivildienstbeauftragter der Lebenshilfe Düren. Zu den [ mehr ]
Nach über 27 Jahren bei der Lebenshilfe Düren beginnt für Josef Kuckhoff ein neuer Lebensabschnitt. Herr Kuckhoff übernahm am 01.01.1991 die Leitung der Ambulanten Dienste. Gleichzeitig wurde er auch Zivildienstbeauftragter der Lebenshilfe Düren. Zu den [ mehr ]
Spende für die Frühförderstelle
Bei seinem Besuch in der Frühförderstelle der Lebenshilfe Düren übergab Werner Schmitz eine Spende von 1000 Euro an den Geschäftsführer Wolfgang Prümm und die Leiterin der Einrichtung Gabriele Panzer. Herr Schmitz hatte von der Arbeit der Einrichtung zu [ mehr ]
Bei seinem Besuch in der Frühförderstelle der Lebenshilfe Düren übergab Werner Schmitz eine Spende von 1000 Euro an den Geschäftsführer Wolfgang Prümm und die Leiterin der Einrichtung Gabriele Panzer. Herr Schmitz hatte von der Arbeit der Einrichtung zu [ mehr ]
Teddybärkrankenhaus 2018
Kinder der Kita-Pusteblume haben gewonnen! Preisausschreiben des Teddybärkrankenhauses 2018 Teddy im Märchenwald Ein Mitarbeiter der Kindertagesstätte Pusteblume hat mit einigen Kindern ein Pappkarton- Theater zum Thema Teddy im Märchenwald durchgefüh [ mehr ]
Kinder der Kita-Pusteblume haben gewonnen! Preisausschreiben des Teddybärkrankenhauses 2018 Teddy im Märchenwald Ein Mitarbeiter der Kindertagesstätte Pusteblume hat mit einigen Kindern ein Pappkarton- Theater zum Thema Teddy im Märchenwald durchgefüh [ mehr ]
Freizeitabteilung - Besuch Karl-May-Festspiele
Am 23.06.2018 fuhren elf Teilnehmer zu den Festspielen nach Elspe. Neben dem umfangreichen Rahmenprogramm mit einer Pferdeshow und einer Hundeshow, sowie einer Runde über das Gelände mit der Western Eisenbahn, stand natürlich als absolutes Highlight die [ mehr ]
Am 23.06.2018 fuhren elf Teilnehmer zu den Festspielen nach Elspe. Neben dem umfangreichen Rahmenprogramm mit einer Pferdeshow und einer Hundeshow, sowie einer Runde über das Gelände mit der Western Eisenbahn, stand natürlich als absolutes Highlight die [ mehr ]
Möbel Boss spendet Lebenshilfe Düren Küche im Wert von über EUR 6.000
Gebietsverkaufsleiter Walter Nierfeld und Oliver Hasenbein überreichten den symbolischen Warengutschein an die Bewohner der Wohnstätte Ger-Bonn-Meuser-Haus der Lebenshilfe Düren. Beide Herren betonten, dass es ihrem Unternehmen ein großes Anliegen ist, [ mehr ]
Gebietsverkaufsleiter Walter Nierfeld und Oliver Hasenbein überreichten den symbolischen Warengutschein an die Bewohner der Wohnstätte Ger-Bonn-Meuser-Haus der Lebenshilfe Düren. Beide Herren betonten, dass es ihrem Unternehmen ein großes Anliegen ist, [ mehr ]
Kinderkulturfest 05.05.2018
Wie in jedem Jahr hat die Kita-Eschfeldmäuse der Lebenshilfe Düren auch in 2018 am Kinderkulturfest teilgenommen. Schon traditionell wurde das Kinderschminken angeboten. Bei wunderschönem Sommerwetter versammelten sich viele Kinder vor dem Pavillon de [ mehr ]
Wie in jedem Jahr hat die Kita-Eschfeldmäuse der Lebenshilfe Düren auch in 2018 am Kinderkulturfest teilgenommen. Schon traditionell wurde das Kinderschminken angeboten. Bei wunderschönem Sommerwetter versammelten sich viele Kinder vor dem Pavillon de [ mehr ]
Eschfeldmäuse erkunden die Maikirmes
Am Montag den 30.04.2018 fand in der Kita Eschfeldmäuse der Lebenshilfe Düren ein Ausflug zur Maikirmes statt. Diese wurde von acht Kindern, zwei Erzieherinnen und einer Integrationshelferin besucht. Dem unbeständigen Wetter zum Trotz machte die Gruppe [ mehr ]
Am Montag den 30.04.2018 fand in der Kita Eschfeldmäuse der Lebenshilfe Düren ein Ausflug zur Maikirmes statt. Diese wurde von acht Kindern, zwei Erzieherinnen und einer Integrationshelferin besucht. Dem unbeständigen Wetter zum Trotz machte die Gruppe [ mehr ]
Obstparadies in der Kita Pusteblume
Pflanzwettbewerb gewonnen - Elternaktion in der Kita Pusteblume der Lebenshilfe Düren Das Pflanzpaket mit dem Namen "Obstparadies" ist am 19.04.2018 in der Kita Pusteblume eingetroffen! Der Gewinn des Wettbewerbes Blühende Gärten Vielfalt du [ mehr ]
Pflanzwettbewerb gewonnen - Elternaktion in der Kita Pusteblume der Lebenshilfe Düren Das Pflanzpaket mit dem Namen "Obstparadies" ist am 19.04.2018 in der Kita Pusteblume eingetroffen! Der Gewinn des Wettbewerbes Blühende Gärten Vielfalt du [ mehr ]
Wie kommt der Brief zu uns nach Hause?
Am Dienstag, 17.04.2018 besuchten die Vorschulkinder der KiTa Pusteblume, der Lebenshilfe Düren, die Geschäftspostannahme der Deutschen Post in der Malteserstraße in Düren. In enger Zusammenarbeit mit einer dort arbeitenden Kindergarten-Mutter konnte [ mehr ]
Am Dienstag, 17.04.2018 besuchten die Vorschulkinder der KiTa Pusteblume, der Lebenshilfe Düren, die Geschäftspostannahme der Deutschen Post in der Malteserstraße in Düren. In enger Zusammenarbeit mit einer dort arbeitenden Kindergarten-Mutter konnte [ mehr ]
Danke Aktion Phantasia
Die fast schon traditionelle Fahrt der Kita-Eschfeldmäuse der Lebenshilfe Düren zum PHANTASIALAND hat am 16.04.2018 statt gefunden. Bei wunderschönem Frühsommerwetter konnten die Kinder den Tag im Phantasialand genießen. Das Pferdekarussell, das Maus au [ mehr ]
Die fast schon traditionelle Fahrt der Kita-Eschfeldmäuse der Lebenshilfe Düren zum PHANTASIALAND hat am 16.04.2018 statt gefunden. Bei wunderschönem Frühsommerwetter konnten die Kinder den Tag im Phantasialand genießen. Das Pferdekarussell, das Maus au [ mehr ]
Überraschungspaket mit großer Freude ausgepackt!
Anfang April erreichte uns ein Überraschungspaket, welches wir gespannt und mit großer Neugierde auspacken durften. Darin entdeckten wir viele kleine Geschenke, die alle unsere Kinder sehr begeistert haben. Wir sagen dem Architekturbüro Makowka 'Dan [ mehr ]
Anfang April erreichte uns ein Überraschungspaket, welches wir gespannt und mit großer Neugierde auspacken durften. Darin entdeckten wir viele kleine Geschenke, die alle unsere Kinder sehr begeistert haben. Wir sagen dem Architekturbüro Makowka 'Dan [ mehr ]
Lions Club Düren Marcodurum und Aktion Mensch fördern Freizeitabteilung
Im Jahr 2017 konnte sich die Freizeitabteilung der Lebenshilfe Düren über eine hohe Spende des Lions Club Marcodurum aus Düren freuen. Seit über 40 Jahren engagiert sich der Club für sozial schwache und chronisch kranke Kinder, sowie für die schnelle Hi [ mehr ]
Im Jahr 2017 konnte sich die Freizeitabteilung der Lebenshilfe Düren über eine hohe Spende des Lions Club Marcodurum aus Düren freuen. Seit über 40 Jahren engagiert sich der Club für sozial schwache und chronisch kranke Kinder, sowie für die schnelle Hi [ mehr ]
Ferienfreizeit Dürerhof
In der zweiten Woche der Osterferien war eine Gruppe der Freizeitabteilung der Lebenshilfe Düren im ländlichen Gehau (Nordhessen) zu Gast. Zwölf Teilnehmer mit Behinderungen verbrachten dort sechs schöne Tage im Dürerhof. Es wurde viel gespielt, gesunge [ mehr ]
In der zweiten Woche der Osterferien war eine Gruppe der Freizeitabteilung der Lebenshilfe Düren im ländlichen Gehau (Nordhessen) zu Gast. Zwölf Teilnehmer mit Behinderungen verbrachten dort sechs schöne Tage im Dürerhof. Es wurde viel gespielt, gesunge [ mehr ]
Schnuller-Cafe öffnet am 25.04.2018 im Inklusiven Familienzentrum Bachpiraten, Linnich
Am Mittwoch, 25.04.2018, eröffnet im Inklusiven Familienzentrum Bachpiraten der Lebenshilfe in Linnich ein Schnullercafe. Hier können Eltern mit Ihren Babys und Kleinkindern in entspannter Atmosphäre Zeit verbringen, spielen, frühstücken und andere Elte [ mehr ]
Am Mittwoch, 25.04.2018, eröffnet im Inklusiven Familienzentrum Bachpiraten der Lebenshilfe in Linnich ein Schnullercafe. Hier können Eltern mit Ihren Babys und Kleinkindern in entspannter Atmosphäre Zeit verbringen, spielen, frühstücken und andere Elte [ mehr ]
Leiterin der Kita-Eschfeldmäuse feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum
Ein Urgestein der Lebenshilfe Düren, Antonie Wuitz, feierte am 01.04. dieses Jahres ihr 40-jähriges Dienstjubiläum Sie begann ihre Tätigkeit am 01.04.1978 als Erzieherin in der ersten Kindertagesstätte der Lebenshilfe bei den Eschfeldmäusen. Am 01.09.19 [ mehr ]
Ein Urgestein der Lebenshilfe Düren, Antonie Wuitz, feierte am 01.04. dieses Jahres ihr 40-jähriges Dienstjubiläum Sie begann ihre Tätigkeit am 01.04.1978 als Erzieherin in der ersten Kindertagesstätte der Lebenshilfe bei den Eschfeldmäusen. Am 01.09.19 [ mehr ]
Küken schlüpften in Kindertagesstätte
Ein besonderes Erlebnis hatten die Kinder der Kindertagesstätte 'Eschfeldmäuse' in den vergangenen Tagen. So konnten die Kinder und die Erzieherinnen beobachten, wie mehrere Küken im Brutkasten aus den Eiern schlüpften. Die Kinder beobachteten j [ mehr ]
Ein besonderes Erlebnis hatten die Kinder der Kindertagesstätte 'Eschfeldmäuse' in den vergangenen Tagen. So konnten die Kinder und die Erzieherinnen beobachten, wie mehrere Küken im Brutkasten aus den Eiern schlüpften. Die Kinder beobachteten j [ mehr ]
Feuerwehrbesuch und Frühjahrsputz
Ereignisreiche Woche für die Vorschulkinder der KiTa Pusteblume Die 11.Kalenderwoche 2018 war für die ältesten Kinder der inklusiven KiTa Pusteblume vollgepackt mit interessanten Aktivitäten. Zunächst besuchten die 22 Vorschulkinder und 6 Erzieher am Di [ mehr ]
Ereignisreiche Woche für die Vorschulkinder der KiTa Pusteblume Die 11.Kalenderwoche 2018 war für die ältesten Kinder der inklusiven KiTa Pusteblume vollgepackt mit interessanten Aktivitäten. Zunächst besuchten die 22 Vorschulkinder und 6 Erzieher am Di [ mehr ]
Lions Kulturtage auf Schloss Burgau schlagen Brücken
Freuen sich auf die Kulturtage: Die ?Macher? vom Lions Club Düren Marcodurum und die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungen, unter denen der Erlös aufgeteilt wird. Zum 19. Mal lädt das Lions Hilfswerk Marcodurum e.V. in Partnerschaft mit der Stad [ mehr ]
Freuen sich auf die Kulturtage: Die ?Macher? vom Lions Club Düren Marcodurum und die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungen, unter denen der Erlös aufgeteilt wird. Zum 19. Mal lädt das Lions Hilfswerk Marcodurum e.V. in Partnerschaft mit der Stad [ mehr ]
Eschfeldmäuse ziehen durch die Dürener Innenstadt
Tausende Mäuse, Clowns, Zauberer und viele bunte Kindergruppen zogen am Sonntag, den 28. Januar 2018 im Kinderkarnevalszug durch die Dürener Innenstadt. Mit dabei waren auch 30 Kinder aus der Inklusiven Kindertagesstätte 'Eschfeldmäuse' der Lebe [ mehr ]
Tausende Mäuse, Clowns, Zauberer und viele bunte Kindergruppen zogen am Sonntag, den 28. Januar 2018 im Kinderkarnevalszug durch die Dürener Innenstadt. Mit dabei waren auch 30 Kinder aus der Inklusiven Kindertagesstätte 'Eschfeldmäuse' der Lebe [ mehr ]
Lebenshilfe Journal 1-2018
In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über die Verabschiedung unserer Wohnstättenleiterin Ute Müllejans, Wahl des stellv. Vorsitzenden in den Lebenshilfevorstand NRW und einem Bericht des Ehepaares Schreider über die Unterstützung der Lebenshilfe. [ mehr ]
In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über die Verabschiedung unserer Wohnstättenleiterin Ute Müllejans, Wahl des stellv. Vorsitzenden in den Lebenshilfevorstand NRW und einem Bericht des Ehepaares Schreider über die Unterstützung der Lebenshilfe. [ mehr ]
Pressemitteilung
Foto:Christian Pakusch/Uwe Schummer Schulbegleitung in die Zuständigkeit der Landschaftsverbände Lebenshilfe NRW und lvkm nrw werben für eine Verlagerung der Verantwortlichkeit für die Schulbegleitung von den Kommunen zu den beiden Landschaftsverbänden a [ mehr ]
Foto:Christian Pakusch/Uwe Schummer Schulbegleitung in die Zuständigkeit der Landschaftsverbände Lebenshilfe NRW und lvkm nrw werben für eine Verlagerung der Verantwortlichkeit für die Schulbegleitung von den Kommunen zu den beiden Landschaftsverbänden a [ mehr ]
Weiterbildungsprogramm 2018
Jahresprogramm Weiterbildung 2018 Das Jahresprogramm der Lebenshilfe bietet wieder viele interessante Termine zur Weiterbildung. [ mehr ]
Jahresprogramm Weiterbildung 2018 Das Jahresprogramm der Lebenshilfe bietet wieder viele interessante Termine zur Weiterbildung. [ mehr ]
Freizeitprogramm 2018
Freizeitprogramm 2018 der Lebenshilfe Düren mit allen Veranstaltungen [ mehr ]
Freizeitprogramm 2018 der Lebenshilfe Düren mit allen Veranstaltungen [ mehr ]