
Kinder & Jugendliche
Startseite > Kinder & Jugendliche > Kindertagesstätten > Kindertagesstätte Eschfeldmäuse
Kindertagesstätte Eschfeldmäuse
Wir, die Eschfeldmäuse, sind eine heilpädagogische und inklusive Kindertagesstätte für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Eintritt in die Schule. In unserem liebevollen und anregenden Umfeld spielen und lernen derzeit 84 Kinder in 6 unterschiedlichen Gruppenformen und mit unterschiedlichen Teilhabebedürfnissen und Förderschwerpunkten, unter anderem in den Bereichen:
- Sprache
- Motorik
- Sozial-emotionale Entwicklung
In einer Wohlfühlatmosphäre spielen, tanzen, zanken und lachen, turnen, und essen Kinder mit und ohne Teilhabebedarf gemeinsam.
Mo. – Fr.: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
In dieser Zeit werden die Kinder von einem engagierten Team begleitet und betreut, das aus folgenden Fachkräften besteht:
- Heilerziehungspfleger*innen
- Erzieher*innen
- Therapeutisch-pädagogische Fachkräfte
- Heilpädagog*innen
Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen können wir:
- Ein umfassendes Bild von jedem Kind gewinnen
- Bedarfsorientiert auf die individuellen Bedürfnisse eingehen
- Eine gezielte Förderung anbieten
Unsere Haltung ist dabei stets:
- Bedürfnisorientiert
- Offen und zugewandt
- Wertschätzend
Unser Therapie- und Förderangebot wird erweitert durch die enge Kooperation mit der Frühförderstelle der Lebenshilfe Düren e.V. sowie mit Praxen für:
- Logopädie
- Ergotherapie
- Physiotherapie
Wir stehen den Familien beratend, unterstützend und ergänzend zur Seite.
Unsere Kindertagesstätte bietet vielfältige Räume, die den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden:
- Freispielräume
- Räume für gemeinsame Aktivitäten in Kleingruppen
- Bewegungs-, Sinnes- und Wahrnehmungsräume
- Ruhe-, Schlaf- und Rückzugsräume
Die Räume sind so gestaltet, dass sie verschiedenste Bildungsbereiche ansprechen:
- Gesundheitsentwicklung (Körper, Ernährung, Bewegung)
- Sprache und Kommunikation
- Soziale- und (inter-)kulturelle Bildung
- Musisch-ästhetische Bildung
- Mathematische Bildung
- Naturwissenschaftlich-technische Bildung
Das Material- und Spielangebot wird kontinuierlich an die Bedürfnisse der Kinder angepasst, erweitert oder reduziert.
Zusätzlich steht zur Verfügung:
- Eine große Turnhalle für Bewegungs-, Spiel- und Tanzangebote
- Ein Snoezleraum für Wahrnehmungserlebnisse
- Separate Differenzierungsräume für Einzel- und Kleingruppenförderung
Unser großzügiges und naturnah gestaltetes Außengelände lädt zur täglichen Nutzung und Naturerfahrung ein. Hier finden die Kinder zahlreiche Bewegungs- und Sinnesanreize:
- Klassischer Sandkasten
- Große Vogelnestschaukel
- Rutsche im Hang
- Großer Kletterseilpfad
- Beete zum Pflanzen und beobachten
Ein Holzhäuschen bietet Rückzugsmöglichkeiten, und im Sommer werden die Wiesenflächen gerne genutzt für:
- Entspannung
- Vorlesen
- Träumen
Zusätzliche Angebote auf dem Außengelände:
- Wasserspielbereich für Abkühlung an heißen Tagen
- Ampelschirme und Pavillons als Schattenspender
Gemeinsam mit unseren Verbundpartnern, den Kindertagesstätten Kita „Im Eschfeld“, Kita Rasselbande und Kita SchatzKiste bilden wir das Familienzentrum Düren Mitte-Süd. Innerhalb dieses Zentrums bieten wir zahlreiche Angebote für Kinder und Familien im Stadtteil, darunter:
- Elternberatungsangebote
- Elterntreffs
- Spiel-, Tanz- und Kreativkurse
- Unterstützung in Antragsverfahren
- Und vieles mehr
An unserer Infowand im Eingangsbereich finden Sie alle aktuellen Angebote des Familienzentrums – es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Einrichtung willkommen zu heißen!
Fragen? Wir helfen gerne weiter

Katja Cremer-Huppertz
Leitung
Im Eschfeld 33
52351 Düren
Tel. 02421-52613
Mobil +49 174-2964376
E-Mail schreiben

Miriam Meyer
Leitung
Im Eschfeld 33
52351 Düren
Tel. 02421-52613
Mobil +49 152-52645936
E-Mail schreiben